Über IPR

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat IPR, 169 Blog Beiträge geschrieben.

AutoZum

Von | 2023-06-22T22:30:20+00:00 22. Juni 2023|Tags: |

Getreu dem Leitgedanken „Weil Beratung und Service wichtig sind!“ nimmt sich das Team der DKS Technik GmbH auf der AutoZum in Salzburg noch bis morgen viel Zeit für individuelle Fragen und Anliegen. Und selbstverständlich werden auch neue Produkte vorgestellt. Immerhin 200 Unternehmen aus 13 Ländern stellen auf der Fachmesse heuer [...]

Meisterlich!

Von | 2024-06-19T11:15:32+00:00 14. Juni 2023|Tags: |

Die VEREIN IN FORM-Vereine streben auch im vierten Projektjahr wieder nach dem Triple – nach körperlichem, geistig-seelischem und sozialem Wohlbefinden für ihre Mitglieder. Beim Projekt der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und des OÖ FUSSBALLVERBANDES sind alle gesunden Ideen erlaubt, die gut tun, damit Fußballvereine auch abseits des Rasens bestens aufgestellt sind. [...]

Das alte PR-Dilemma

Von | 2023-06-07T14:37:53+00:00 6. Juni 2023|Tags: |

Hand aufs Herz: Welche PR-Agentur kennt ihn nicht, den Anruf der Anzeigenabteilung mit einem Angebot inklusive kostenlosem „PR-Artikel“ nach einer Presseaussendung? Paragraph 26 im Mediengesetz zur strengen Unterscheidung von redaktionellen Berichten und entgeltlichen Veröffentlichungen nehmen wir als Kommunikationswissenschafterinnen sehr ernst. Die zunehmend wirtschaftlich prekäre Situation von Printmedien allerdings ebenso. So [...]

20 Jahre IPR

Von | 2023-06-01T10:30:07+00:00 30. Mai 2023|Tags: |

Juhubiläum – und stolz drauf (aber natürlich mit Gin statt Bier aus der Salzburger Privatbrauerei)! Wir haben in 20 Jahren ImPressRoom mit viel Ge(g)ackere (Hühner-)Spuren hinterlassen. Weil wir uns selbst immer treu geblieben sind. Dazu wollen wir auch (zu)künftig anregen. Aber jetzt wird erst einmal ausgiebig gefeiert und traditionell das Tanzbein [...]

Entspannt vom Sofa aus

Von | 2023-05-30T10:15:43+00:00 30. Mai 2023|Tags: |

Seit der Gründung vor fast 50 Jahren haben unzählige Teilnehmer*innen den IKM-Kulturmanagement-Master erfolgreich absolviert und sind heute Teil eines einzigartigen, spartenübergreifenden Netzwerks, in dem man sich über den Lehrgang hinaus persönlich austauscht, individuellen Rat für berufliche Projekte einholt und mit laufenden Feedbacks von Fachkolleg*innen reflektierend am eigenen Skillset feilt. Dieses [...]

Muttertag

Von | 2023-05-13T22:26:44+00:00 14. Mai 2023|Tags: |

Einen respektvollen Gruß zu unserem Ehrentag, liebe Mütter! Zusätzlich zu unseren vielen ehrbaren und vielmehr ehrenamtlichen Aufgaben, sollen wir nun auch den Fachkräftemangel schupfen und (noch) mehr arbeiten, also von Teilzeit in die Vollzeit gleiten. Die Arbeit in Teilzeit sei ein Privileg, offenbarte unser Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher vor wenigen [...]

Pressefreiheit unter Druck

Von | 2023-05-05T22:32:23+00:00 4. Mai 2023|Tags: |

Den Tag der Pressefreiheit feierten wir gestern mit ehemaligen Studienkolleg*innen im Anschluss an eine spannende Diskussion im Radiokulturhaus zum Thema "Vierte Gewalt am Ende? Pressefreiheit unter Druck". Freilich gibt es wenig Grund zum Feiern. Nach dem Absturz auf Platz 31 der Rangliste der Pressefreiheit im Vorjahr, konnten wir uns heuer lediglich um zwei Plätze [...]

VEREIN IN FORM im GVIERT

Von | 2023-04-17T09:13:22+00:00 17. April 2023|Tags: |

Fußball ist Lebensschule und nicht nur ein Sport, der viele begeistert! Das wertvolle Engagement, das Fußballvereine tagtäglich leisten, will VEREIN IN FORM – ein Projekt der Österreichischen Gesundheitskasse und des OÖ FUSSBALLVERBANDES – sichtbar(er) machen. Wir durften die ASKÖ Donau Linz als externe Begleiterinnen betreuen und gemeinsam mit dem Verein [...]

Alles neu macht der April

Von | 2023-04-01T10:31:57+00:00 12. April 2023|Tags: |

Der Senat hat beschlossen: Der viersemestrige, berufsbegleitende Universitätslehrgang „Kulturmanagement" am Institut für Kulturmanagement und Gender Studies (IKM) der Universität für Musik und darstellende Kunst (mdw), der im Oktober wieder startet, schließt künftig mit einem Master of Arts (Continuing Education) ab. Damit können sich Absolvent*innen erstmals auch für ein PhD-Studium bewerben. [...]

Ei äm wot Ei äm!

Von | 2023-04-06T13:50:53+00:00 6. April 2023|Tags: |

Warum also nicht mit Federboa? Manchmal schadet es nicht, ein bisschen aus der Reihe zu tanzen. Und Tanzen ist neben Kommunikation unser zweiter Vorname. Hierbei handelt es sich selbstverständlich um eine Metapher denn Fake-News. Auch wenn Ehrlichkeit gerade selten ist und Fake überall. Wir bleiben in jedem Fall authentisch. Und [...]

Mehr Beiträge laden