AutoZum 2025

Von | 2025-02-01T14:43:14+00:00 31. Januar 2025|Tags: , |

Rund 15.800 Fachbesucher*innen tummelten sich von 22. bis 25. Jänner auf der Leitmesse der Kfz-Aftersales-Branche im Messezentrum Salzburg. Gut besucht war auch der Messestand unserer Kundschaft DKS Technik GmbH. Das Team der DKS wertet die diesjährige AutoZum sogar als beste Messe aller Zeiten. Das persönliche Gespräch und direkte Produkterlebnisse können [...]

Auf ein Neues

Von | 2025-04-15T13:05:56+00:00 21. Januar 2025|Tags: , , |

Und? Gut ins neue Jahr gestartet? Wir hatten wahrhaftig am 1. Jänner um 11 Uhr Schlussredaktion vom neuen Magazin der Reisepiratin. Somit wurden wir quasi ins neue (Arbeits-)Jahr katapultiert wie die zahlreichen Feuerwerkskörper in den Nachthimmel am Abend zuvor. Und damit der Elan anhält und nicht der Stress die Oberhand [...]

Frohe (W)Eihnachten

Von | 2025-01-21T11:48:28+00:00 23. Dezember 2024|Tags: , |

Während dieser Tage Schokoladenfabriken fleißig Osternaschereien produzieren, überfliegen wir kurz den Newsletter zum Thema E-Mail-Marketing zur Adventzeit. Übersichtlich und ansprechend landet (auch) dieser im Müll. Weil wir es gar nicht mögen, wenn wir einmal mit „Sie" und ein andermal sogar mit „Du" und das im gleichen Absatz angesprochen werden. Seit [...]

Soziale Gesundheit

Von | 2024-12-03T10:22:53+00:00 3. Dezember 2024|Tags: , , , |

Es waren einmal ein Besen, ein Müllsack und eine Schaufel. Sie wurden vom vereinsinternen Projektteam des SV Grün-Weiß Zell am Pettenfirst in den Kabinen deponiert. Zwischendurch. Ohne weitere Informationen. Und siehe da, plötzlich waren die Kabinen sauber. Nein, von „plötzlich“ kann nicht die Rede sein. Es ist die intakte soziale [...]

November mit Tiefgang

Von | 2024-11-11T09:41:09+00:00 11. November 2024|Tags: |

Zwischen dem goldenen Oktober und dem festlichen Dezember liegt ein arbeitsreicher November vor uns. Das macht auch an trüben Tagen keine trübe Laune. Ganz im Gegenteil: Wir zelebrieren den Herbst buchstäblich mit Texten, Konzeptionieren und vor allem inspirierenden Gesprächen – ganz ohne Rauszeit, nach der diese Monate eigentlich schreien. Kraft [...]

100 Jahre Radio

Von | 2024-10-29T09:52:03+00:00 29. Oktober 2024|Tags: |

Was am 1. Oktober 1924 durch die Radio-Verkehrs AG (kurz RAWAG) und den Worten „Hallo, hallo! Hier Radio Wien auf Welle 530" begann, begleitet uns nunmehr bald ein halbes Jahrhundert durch den Tag und so manche Nacht. Dabei hörten und hören wir nicht nur passiv Radio, wir waren lange Zeit [...]

Wir sind Staatsmeister

Von | 2025-03-31T16:09:38+00:00 14. Oktober 2024|Tags: , , |

Bereits zum dritten Mal kürt sich unser Motorsportler Hermann Waldy junior zum Staatsmeister der Österreichischen Bergmeisterschaft und wir feiern selbstverständlich mit. Die Saison war durchaus durchwachsen und aufregend. Zwar schaffte der Bergrennfahrer in seinem Formel Master W17 drei Klassensiege, jedoch plagten ihn und sein Motorsportteam immer wieder technische Probleme bei [...]

Unimog Servicetage 2024

Von | 2024-09-27T12:03:50+00:00 26. September 2024|Tags: , |

Mit dem Herbst ziehen auch die Unimog Servicetage wieder ins Land. In diversen Pappas-Betrieben in ganz Österreich erhalten die vielseitigen Leistungsträger vom 30. September bis 17. Oktober einen kostenlosen Technik- und Funktionscheck von einem Werksmonteur der Daimler AG. Experten unserer Kundin DKS Technik GmbH führen zudem einen umfassenden Rostcheck durch [...]

Im Jargon schreiben

Von | 2024-09-18T13:31:06+00:00 18. September 2024|Tags: , , |

Der Grillteller mit Spezialitäten vom Schwein, Rind und Huhn schmeckte selbst uns eingefleischten Hühnern vergangenes Wochenende gut. In der Gaststätte, wo Wirt & Co. nachlesbar nicht nur perfekt den Kochlöffel schwingen. Auf dem stillen Örtchen stand geschrieben, dass dieses kein „Tatort" sei und „Spuren" somit bedenkenlos beseitigt werden dürfen. Ein [...]

IPR-Lesetipp

Von | 2024-09-09T12:37:18+00:00 9. September 2024|Tags: , , |

Wandern ohne App ist mittlerweile wie ein Sommer ohne Bücher: undenkbar für uns haptischen, medienkritischen Hühner. Eine echte Bereicherung für uns ist deshalb das in diesem Urlaub entdeckte Buch „Postdigital: Medienkritik im 21. Jahrhundert“ vom Musiker und promovierten Philosophen Peter Schmitt. Der kritische Essay beschreibt auf 175 Seiten die neue [...]

Mehr Beiträge laden